15. September 2025

Deutschland auf Platz 4 der Länder mit den vollsten Straßen weltweit

Die meisten Autofahrer auf der ganzen Welt kennen das Gefühl, stundenlang im Stau zu stehen, vor allem während der Rush Hour. Und in manchen Regionen hört dieses Stop-and-go einfach nie auf, da reihen sich die Autos kilometerlang aneinander.

Unser Team bei DiscoverCars.com hat die 20 Orte mit den vollsten Straßen weltweit untersucht. Dafür haben wir 12.015 Fahrer befragt und sie gebeten, die Verkehrslage an ihrem Reiseziel zu bewerten. Das Ergebnis: Deutschland landet auf Platz 4!

Methodik

Wir haben 12.015 Autofahrer weltweit befragt und sie gebeten, ihr Reiseziel auf einer Skala von 0–10 zu bewerten – 0 für super ruhig und 10 für extrem voll. Danach haben wir die Durchschnittswerte errechnet und so die Top 20 Orte mit dem meisten Verkehr weltweit ermittelt. Nur Orte mit mindestens 50 Stimmen sind in die Rangliste aufgenommen worden.

Deutschlands volle Straßen

Deutschland hat mit einer Durchschnittsbewertung von 6,74 von 10 Punkten den vierten Platz belegt.

Einige Abschnitte der Autobahn sind dafür bekannt, dass sie stark befahren sind und die empfohlene Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten wird. Dies könnte der Grund dafür sein, dass Deutschland einen hohen Platz auf unserer Liste einnimmt, da die Autobahn manchmal sehr verstopft sein kann, was aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Verkehrs noch hektischer wirken kann. Dies kann zu sehr belebten und überfüllten Straßen führen.

Wenn du einen Roadtrip quer durchs Land planst, wirst du wahrscheinlich auch ein paar Autobahnabschnitte fahren. Versuch am besten, die Stoßzeiten zu meiden, und überleg dir vielleicht direkt eine Ausweichroute, die nicht über die vollsten Autobahnen geht. Aber Achtung: Wenn du stattdessen über Bundesstraßen fährst, kann das auch nach hinten losgehen – besonders zu Hauptreisezeiten. Viele andere kommen nämlich auf dieselbe Idee, und schwupps steckst du in einer Schlange, die sich noch langsamer bewegt!

Wenn du eine längere Fahrt quer durch Deutschland machst und die vollen Straßen lieber vermeiden willst, dann plan dir am besten eine Route, die nicht zu nah an den großen Städten vorbeiführt. Dort staut es sich nämlich am meisten – und das macht die Fahrt oft stressiger.Übrigens: Zwei von Deutschlands Nachbarländern haben es auch in die Top Ten geschafft – Polen und Frankreich. Wenn du also einen Roadtrip dorthin planst, stell dich lieber schon mal auf viel Verkehr ein, vor allem zu Stoßzeiten. Falls dich volle Straßen stressen, lohnt es sich echt, die Route vorher ein bisschen genauer durchzugehen und zu schauen, ob du besonders belebte Gegenden umfahren kannst.

Die restlichen Top 10 Orte mit den vollsten Straßen

Auf Platz 1 liegt Albanien mit 7,14 von 10 Punkten. Vor allem die Hauptstadt Tirana ist bekannt für volle und verstopfte Straßen – und dazu kommen noch Parkeinschränkungen, die das Chaos perfekt machen.

Auf Platz 2 landet Montenegro mit 7,12 von 10 Punkten. Dort musst du besonders in Tunneln mit viel Verkehr rechnen. Ansonsten sind die Straßen meistens in super Zustand, nur eben an manchen Stellen ziemlich voll.

Auf Platz 3 steht Marokko, mit 6,91 von 10Punkten. In großen Städten wie Marrakesch oder Casablanca geht’s ordentlich chaotisch zu, aber wenn du Richtung Küste fährst, wird es deutlich ruhiger und entspannter.

Auf Platz 4 liegt Deutschland mit 6,74 von 10 Punkten.

Auf Platz 5 kommt die Türkei mit 6,71 von 10 Punkten. Vor allem in Istanbul, der größten Stadt des Landes, geht’s zu Stoßzeiten richtig rund – Staus gehören da einfach zum Alltag.

Den 6. Platz belegt Polen, mit 6,67 von 10 Punkten. Besonders im Sommer, wenn viele Touris unterwegs sind, kann es auf den Straßen ziemlich voll werden. Insgesamt sind die Straßen aber in super Zustand, und Autofahren ist eine der besten Möglichkeiten, das Land zu entdecken.

Auf Platz 7 landet Mauritius mit 6,63 von 10 Punkten. Tagsüber sind die Straßen oft rappelvoll, aber dafür gibt’s fast überall gratis Parkplätze – ein echter Vorteil.

Platz 8 geht an Kanada mit 6,56 von 10 Punkten. Autofahren ist hier die Hauptfortbewegungsart, und die Straßen sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern riesig und weitläufig. Trotzdem musst du in manchen Regionen mit Staus und dichtem Verkehr rechnen.

Auf Platz 9 liegt Frankreich mit 6,45 Punkten. Besonders in den Sommermonaten werden die Straßen dort extrem voll – vor allem in Gegenden, die bei Touristen beliebt sind.

Den zehnten Platz sichert sich Bulgarien mit 6,36 von 10 Punkten. Vor allem in der Hauptstadt Sofia geht’s richtig zur Sache – dort müssen Autofahrer mit vielen Staus und dichtem Verkehr rechnen.

Der Rest der Top 20

Hier sind die weiteren Reiseziele, die es in die Top 20 der Orte mit den vollsten Straßen geschafft haben:

Italien erzielte 6,33 von 10 Punkten.
Australien erzielte 6,23 von 10 Punkten.
Spanien erzielte 6,19 von 10 Punkten.
Kroatien erzielte 6,13 von 10 Punkten.
Vereinigtes Königreich erzielte 6,01 von 10 Punkten.
Portugal erzielte 5,99 von 10 Punkten.
Griechenland erzielte 5,72 von 10 Punkten.
Neuseeland erzielte 5,45 von 10 Punkten.
Zypern erzielte 5,24 von 10 Punkten.
Irland erzielte 5,19 von 10 Punkten und rundet damit unsere Top 20 ab.

Tipps für Fahrten auf vollen Straßen

Wenn du demnächst in einem der oben genannten Länder unterwegs bist, solltest du dich darauf einstellen, auf ziemlich lebhaften Straßen zu fahren! Auch wenn Staus und dichter Verkehr für manche stressig wirken – im Straßenverkehr gehören sie einfach dazu. Planst du aber eine Reise in ein Land, das für volle Straßen bekannt ist, lohnt es sich, vorher ein bisschen vorzusorgen.

Plane deine Route im Voraus

Gerade wenn du einen Roadtrip machst oder zum ersten Mal in einer neuen Gegend unterwegs bist, ist es echt hilfreich, die Route vorher zu planen. So weißt du, wo’s langgeht, und die Fahrt wird viel entspannter.

Denk über Alternativrouten nach

Falls du doch mal im Mega-Stau landest, kann eine Ausweichroute echt Gold wert sein. Damit vermeidest du vielleicht, stundenlang im stockenden Verkehr festzuhängen.

Karten vorher herunterladen

Wenn du in einer Gegend unterwegs bist, wo du vielleicht kein mobiles Internet oder schlechten Empfang hast, dann lad dir am besten vorher eine Karte der Region runter. So findest du dich auch ohne Netz problemlos zurecht.

Und falls du für deinen nächsten Urlaub oder Roadtrip noch einen Mietwagen suchst: Schau doch mal bei uns vorbei! Wir helfen dir, das passende Auto zu finden – genau so, wie’s zu dir und deinen Plänen passt. Und das in 164 Ländern.

Top-verwandte Orte

Aleksandrs Buraks

Gerente de desarrollo de DiscoverCars.com