Auf Platz 1 liegt
Albanien mit 7,14 von 10 Punkten. Vor allem die Hauptstadt Tirana ist bekannt für volle und verstopfte Straßen – und dazu kommen noch Parkeinschränkungen, die das Chaos perfekt machen.
Auf Platz 2 landet
Montenegro mit 7,12 von 10 Punkten. Dort musst du besonders in Tunneln mit viel Verkehr rechnen. Ansonsten sind die Straßen meistens in super Zustand, nur eben an manchen Stellen ziemlich voll.
Auf Platz 3 steht
Marokko, mit 6,91 von 10Punkten. In großen Städten wie Marrakesch oder Casablanca geht’s ordentlich chaotisch zu, aber wenn du Richtung Küste fährst, wird es deutlich ruhiger und entspannter.
Auf Platz 4 liegt Deutschland mit 6,74 von 10 Punkten.
Auf Platz 5 kommt die
Türkei mit 6,71 von 10 Punkten. Vor allem in Istanbul, der größten Stadt des Landes, geht’s zu Stoßzeiten richtig rund – Staus gehören da einfach zum Alltag.
Den 6. Platz belegt
Polen, mit 6,67 von 10 Punkten. Besonders im Sommer, wenn viele Touris unterwegs sind, kann es auf den Straßen ziemlich voll werden. Insgesamt sind die Straßen aber in super Zustand, und Autofahren ist eine der besten Möglichkeiten, das Land zu entdecken.
Auf Platz 7 landet
Mauritius mit 6,63 von 10 Punkten. Tagsüber sind die Straßen oft rappelvoll, aber dafür gibt’s fast überall gratis Parkplätze – ein echter Vorteil.
Platz 8 geht an
Kanada mit 6,56 von 10 Punkten. Autofahren ist hier die Hauptfortbewegungsart, und die Straßen sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern riesig und weitläufig. Trotzdem musst du in manchen Regionen mit Staus und dichtem Verkehr rechnen.
Auf Platz 9 liegt
Frankreich mit 6,45 Punkten. Besonders in den Sommermonaten werden die Straßen dort extrem voll – vor allem in Gegenden, die bei Touristen beliebt sind.
Den zehnten Platz sichert sich
Bulgarien mit 6,36 von 10 Punkten. Vor allem in der Hauptstadt Sofia geht’s richtig zur Sache – dort müssen Autofahrer mit vielen Staus und dichtem Verkehr rechnen.